With the Input and research  of the group

we will dive into this lab

Bring your owne bag of garments to be ripped, changed , painted or ????

This first Lab will be happening without Anna , she is busy, she will join an other time.

We also explore the language,  Anna is from Krim and we will have day’s where she will speak in her own language and we who do not understand, will research the phenome of not understanding with our ears, but maybe with our bodies

It will be far out and exciting

logistic:

  • everyday
  • 10:00 – 12:30 Uhr Lab
  • 12:30 – 14:00 Uhr Break/Lunch everybody brings something
  • 14:00 – 16:30 Uhr Lab
  • 16:30 – 17:00 Uhr Reflection

 

  • cost
  • single day sliding scale CHF 100.00 – 60.00
  • both days sliding scale CHF160.00 – 120.00

contact : contact@dancedot.art

Bio

Dorothée

Dorothée Däster (1968) ist das erste Mal in Bern (CH) im 1993 auf Contact Improvisation
gestossen. 1994 hatte sie die Chance mit Alito Alessi und Emery Blackwells of Danceability
in Deutschland auf Tournee zu gehen. Durch diese Arbeit ist sie auf Karen Nelson und Steve
Paxton gestossen und Kinetic Awareness mit Francis Becker. 1995 ein „Intensive“ mit
Contraband and Sara Shelton Man.
1996-1997 Aufenthalt in Indonesien um das Apnoe-Tauchen zu erlernen und Pencak Silat,
die Selbstverteidigungs-Kunst von Indonesien.
1998-2012 lebte Dorothée in den USA und war Teil der Performance Gruppe „Synapsis“
Eureka CA.
2012- 2022 wieder in der Schweiz, ging es weiter mit verschiedenen Projekten in Luzern,
Zürich, Kanada & Polen. 2021 Performance-Projekt in Zusammenarbeit mit Muriel Mollet als
Dozentin an der Höheren Fachschule für Zeitgenössischen & Urbanen Bühnentanz Zürich.
Im Moment unterrichtet Dorothée in Uster, in ihrem Tanzstudio Movity und arbeitet an ihrem
Film-Projekt „Tisch-Tanz“.
Aktuelle Projekte: – Aktionstage Schweiz Tanzworkshop und Performance mit behinderten
und nicht behinderten Tänzer:innen im Studio Movity.
– Das Gewicht der Luft, eine Tanz- & Musikperformance. Die Première
fand 2023 in Poschiavo statt.

 

Anna
Über mich:
„Ich bin Malodyrenko Anna. Ursprünglich komme ich von der Krim.  Ich habe 2013 angefangen, Kontaktimprovisation zu tanzen. Da ich drei Kinder habe, nahm ich nur unregelmäßig an Festivals und Trainings teil, aber ich fand immer Wege, zumindest ein wenig in diese Welt einzutauchen. In jeder Lebenslage organisierten meine Freunde und ich ein Kontaktimprovisationslabor, in dem wir uns mit verschiedenen Aspekten von CI auseinandersetzten, von der strukturellen bis zur psychologischen. Dort haben wir auch erforscht, wie man mit Kleidern tanzt: mit den eigenen, mit den Kleidern des Partners, mit den Grenzen der Fürsorge und der Fähigkeit, nein zu sagen. Mit Dorothea sind wir zufällig über dieses Thema gestolpert. Und wir sind bereit, es mit Ihnen zu erforschen.“

logistic:

  • everyday
  • 10:00 – 12:30 Uhr Lab
  • 12:30 – 14:00 Uhr Break/Lunch everybody brings something
  • 14:00 – 16:30 Uhr Lab
  • 16:30 – 17:00 Uhr Reflection

 

  • cost
  • single day sliding scale CHF 100.00 – 60.00
  • both days sliding scale CHF160.00 – 120.00

contact : contact@dancedot.art

 

Nach oben scrollen